Why Supplemental Oxygen Helps During Exercise
Katie is back with her latest video as she explains why supplemental oxygen helps with recovery and performance if you’re exercising, working out at the gym or training at home!
Warum Sauerstoff bei körperlicher Betätigung wichtig ist
Bei intensiver körperlicher Betätigung arbeitet unser Körper hart, um den Sauerstoffgehalt im Blut aufrechtzuerhalten. Sie fangen an, schwerer zu atmen, weil Ihr Körper versucht, mehr Sauerstoff in die Lunge zu leiten, um Blutzellen, Gewebe, Muskeln und Organe mit Energie zu versorgen.
Wenn bei schwerer Atmung nicht genügend Sauerstoff produziert wird, beginnt der Körper, den Sauerstoff intern durch einen als anaerobe Atmung bekannten Prozess zu gewinnen. Krämpfe und Muskelermüdung entstehen, wenn sich das Glykogen im sauerstoffarmen Blut in Milchsäure verwandelt. Durch die Zufuhr von mehr Sauerstoff ist das Blut in der Lage, die Produktion von Milchsäure zu hemmen und bereits vorhandene Milchsäure auszuscheiden.
Das Wichtigste bei der Nutzung von Sauerstoff für die Leistung ist die "Sauerstoffbelastung" vor jeder anstrengenden Tätigkeit, um körperliche und geistige Höchstleistungen zu erzielen. Dies wird auch als "VO2 Max" bezeichnet. Bei extremer körperlicher oder emotionaler Belastung (Adrenalin- und Cortisolschübe) verbraucht der Körper mehr Sauerstoff, was zu Ermüdung führt. Der Körper stößt während einer anstrengenden Veranstaltung mehr Kohlendioxid aus als er Sauerstoff aufnimmt, was zu Muskelermüdung und Krämpfen aufgrund der Bildung von Milchsäure führt.
Das Gehirn ist das sauerstoffhungrigste Organ des Körpers und benötigt 20 % des gesamten Sauerstoffs. Selbst ein kleiner Sauerstoffmangel infolge einer anstrengenden Tätigkeit führt zu geistiger Ermüdung. Untersuchungen zeigen, dass schon wenige Minuten zusätzlicher Sauerstoff die Konzentration, das Gedächtnis und die Reaktionszeit verbessern.
How supplemental oxygen helps for recovery and performance during a workout
Whether you’re training at home, at the gym or outdoors, you can always stay refreshed with supplemental oxygen. It’s a healthy and all-natural respiratory support that provides energy and assists in recovery and performance during a workout. Athletes have used supplemental oxygen for decades – much like football players using oxygen on the sidelines during games. Boost Oxygen provides supplemental oxygen to whoever needs it, anytime and anywhere!
Unser Körper braucht Sauerstoff, um Energie zu erzeugen! Sauerstoff wird für die Versorgung unserer Zellen, Muskeln, Gewebe, des Gehirns und der Leber benötigt. Ohne ausreichenden Sauerstoff fühlen Sie sich müde, träge, kurzatmig und können sogar krank werden. Wussten Sie, dass die Luft, die wir normalerweise einatmen, NUR etwa 21 % Sauerstoff enthält? Der Großteil der Luft, die wir einatmen, besteht aus nutzlosen 78 % Stickstoff. In großen Höhen kann der Sauerstoffgehalt sogar noch geringer sein. Boost Oxygen liefert fast die fünffache Menge an reinem Sauerstoff, die Sie normalerweise einatmen.
Viele Menschen fragen: "Gibt es Studien, die die Vorteile von Boost Oxygen für das Training belegen?" Die Antwort ist JA! KLICKEN SIE HIER, um über wissenschaftliche und universitäre Studien zu lesen, die die Vorteile der Verwendung von Boost Oxygen unterstützen!


If you’re working out at home, consider your indoor air quality
Many people are choose to work out at home as online personal training programs are easily accessible and equipment like Peloton and The Mirror gain popularity. Working out at home also allows many the ability to train freely without a mask.
Bedenken Sie jedoch, dass die Luftqualität in Innenräumen viel schlechter sein kann als draußen. Die meisten Menschen denken bei Luftverschmutzung an Fabrikschornsteine, Smog über einer Stadt oder Abgase aus einem Verkehrsstau. Aber die Luftqualität in Innenräumen kann tatsächlich schlechter sein, und zwar durch Schadstoffe, die von anderen Menschen oder Haustieren eingebracht werden, durch Hausstaubmilben, Sporen, Schimmel und Mehltau, gefährliche Gase wie Kohlenmonoxid und Radon oder flüchtige Chemikalien, die von herkömmlichen Reinigungsmitteln und vom Kochen stammen. Die Luftqualität in Innenräumen ist in den Wintermonaten tendenziell schlechter, da oft keine Frischluft von außen einströmt, was bedeutet, dass Allergene im Inneren eingeschlossen bleiben.
Ähnlicher Artikel: 4 einfache Möglichkeiten zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen