Sauerstoff hilft Ihrem Augenlicht - ein Pilot erklärt, wie
Sauerstoffmangel kann sich negativ auf das Sehvermögen auswirken, was nachts wichtig ist, wenn man mit Blendung, entgegenkommenden Scheinwerfern, schlecht beleuchteten Straßen und Wetterbedingungen konfrontiert wird. Besonders wichtig ist dies für Piloten, die aus Sicherheitsgründen beim Fliegen gut sehen müssen. Die Stäbchen in der Netzhaut (die für die Wahrnehmung von Licht zuständig sind) reagieren sehr empfindlich auf Sauerstoff. Bei weniger Sauerstoff haben die Augen Schwierigkeiten, das Licht zu verarbeiten. In den Richtlinien der FAA (Federation Aviation Administration) zur Sicherheit von Piloten vor Hypoxie heißt es: "Da das Sehvermögen besonders empfindlich auf verminderten Sauerstoff reagiert, ist es ratsam, bei Flügen über 6.000 Fuß zusätzlichen Sauerstoff zu verwenden".