Wir sind sehr stolz darauf, diesen Beitrag von Paul Lachance zu veröffentlichen:
Je älter ich werde und je dünner mein Haar wird, desto mehr Zeit verbringe ich damit, über Fragen zu meinem Leben nachzudenken und darüber, wie meine Nebenbeschäftigungen durch meine Erfahrungen geformt werden. Vor einigen Nächten sah ich mir meinen Spartan-Zeitplan für 2019 an und ein Gedanke tauchte aus den Tiefen meines Geistes auf...Spartan-Rennen sind eine Metapher für das Leben! Lassen Sie mich das erklären.
Der erste Durchlauf ist voller Geheimnisse. Was verbirgt sich hinter der Ecke? Was ist die Sandsacktrage? Wie hoch ist die Wand? Wie tief ist der Schlamm/das Wasser? Wenn man erst einmal auf der Strecke ist und die anfängliche Läufergruppe sich ausbreitet, macht es richtig Spaß... das Plaudern mit Freunden bekommt eine ganz neue Bedeutung, denn völlig Fremde werden jetzt zu den besten Freunden - auch wenn es nur für eine oder zwei oder drei oder vier Stunden ist. Genau wie ein Kind, das herausfindet, dass es laufen kann und sofort anfängt, nach Treppen zu suchen, tut dies auch ein Spartan-Neuling... er joggt ängstlich die Strecke hinunter und freut sich auf das nächste Hindernis mit Vorfreude.
Apropos Hindernisse: Schauen wir uns einige Spartan-Standards an. Kurz nach Beginn des Rennens gibt es ein sogenanntes "O-U-T"-Hindernis. Dabei handelt es sich um eine Reihe von drei Wänden, die der Läufer "über, unter und durch" gehen muss. Im Reifungsprozess gilt das Gleiche für alle Menschen. Wir stoßen auf ein Problem und müssen entscheiden, wie wir die Herausforderung lösen wollen. Wir können über, unter, um oder geradeaus gehen, um die Herausforderung zu meistern. Alle Handlungsoptionen erfordern eine Entscheidung, und wenn die Entscheidung nicht angemessen ist, hat das Konsequenzen (in der spartanischen Welt nennt man diese Konsequenzen "Burpees").
Ein Neuling und Nicht-Eliteläufer wird die 7-Fuß-Wand sehen und sagen: "Oh, mein Gott, was soll ich tun, ich kann nicht einmal die Spitze berühren!?!" Viele Jugendliche stehen in ihren ersten Lebensjahren vor der gleichen Herausforderung... sie werden mit einer Lebenserfahrung konfrontiert, die sie einfach noch nicht gemacht haben. Was tun Sie also? Ganz einfach! Sie bitten um Hilfe! Im Leben bedeutet um Hilfe zu bitten, sich an ein Elternteil, einen Mentor oder einen vertrauten Erwachsenen zu wenden. Man bittet um Rat und das Problem ist bald kein Problem mehr. Auch Spartaner bitten um Hilfe. Ich persönlich gehe an die Wand, atme durch, halte Ausschau nach mehreren großen Jungs und bitte um ein Knie. Sobald ich die Spitze der Wand erreicht habe, schaffe ich es mit ein wenig Hilfe der großen Jungs, mich hochzuziehen und mich vorsichtig über die Rückseite fallen zu lassen. (HINWEIS: Man muss auch bereit sein, eine Hand oder ein Knie zu geben... wir helfen uns alle gegenseitig.) Ich habe keine Angst, um Hilfe zu bitten, denn es gibt Situationen, sowohl im Leben als auch in der spartanischen Welt, in denen ich Hilfe brauche... und wenn du sagst, dass du nie Hilfe brauchst, dann bist du nicht ehrlich zu dir selbst.
Das letzte Hindernis der Veranstaltung ist magisch. Während des gesamten Parcours herrscht eine gewisse Neugierde auf das, was kommen wird. Jetzt kann man die Zuschauer sehen, das Feuer riechen, die Musik vom Festivalgelände hören und die Ziellinie sehen; und den Feuersprung. Unmittelbar vor dem Feuersprung gibt es jedoch in der Regel ein Hindernis, die so genannte Slip-Wall. Dieses besondere Hindernis könnte eine Metapher für das Erwachsenwerden an sich sein. Man hat sich durch die Entwicklungsjahre gekämpft, um sich dann dem Leben zu stellen. Die Rutschwand ist eine hohe Wand, die in einem Winkel von etwa 45 Grad steht, in der Regel sehr schlammig ist und am Scheitelpunkt etwa 20 Fuß hoch ist. Ein Läufer muss diese Wand hinaufklettern (hoffentlich gibt es Seile, an denen man sich hochziehen kann) und dann auf horizontalen 2 x 6ern wieder herunterklettern. Du denkst dir: Ich habe gerade mein erstes Spartan Race absolviert und gehe immer noch aufrecht und ohne gebrochene Knochen... das Leben ist gut. Als du von der Rutschwand absteigst, huscht sofort ein breites Lächeln über dein Gesicht, denn die Ziellinie ist genau dort... auf der anderen Seite des Feuersprungs. Für die meisten Menschen ist das gleichzusetzen mit dem Abschluss der Highschool... Sie sind an einem Punkt im Leben angekommen, an dem Ihre Rolle als produktiver Bürger eine ganz neue Bedeutung erhält. So ist es auch bei einem Neuling unter den Spartanern. Jetzt können sie Teil der Spartaner-Gemeinschaft sein... voller Prahlerei und selbstbeweihräuchernder Gedanken. Jetzt sind sie an der Reihe, produktiv zu sein... neue Mitglieder für die Spartan-Gemeinschaft zu rekrutieren, indem sie die Nachricht verbreiten, die Medaille vorzeigen, das T-Shirt tragen usw.
Das zweite und die folgenden Rennen sind die Jahre in der Mittel- und Oberstufe... du lernst neue Fähigkeiten, die Zeit im Fitnessstudio bekommt eine neue Bedeutung, da du jetzt weißt, wofür du trainieren musst, und wenn dich der Virus wirklich gepackt hat, freust du dich sogar darauf, um 5 Uhr morgens aufzustehen und zu laufen... im Schnee! Sie sind zur Anlaufstelle für eine neue Gruppe von Neulingen geworden, die Rat suchen und sich fragen, was das alles soll. Ist das nicht das, was wir tun, wenn wir reifer werden?
Ein echter Spartaner, der die Einstellung eines Kriegers hat, will immer mehr und mehr... und wenn er mehr erreicht hat, will er noch mehr und setzt sich höhere Ziele. Der spartanische Krieger will Fabrikleiter und Geschäftsführer werden und schließlich einen Teil des Unternehmens oder das gesamte Unternehmen besitzen. Für einen echten Krieger-Spartaner ist eine doppelte oder dreifache Trifecta lediglich eine Aufwärmübung für die Saison. Sie haben das Ziel am Ende der Saison vor Augen: ein, zwei oder drei weitere Trifectas. Was auch immer es ist, es ist größer als im letzten Jahr. Schauen Sie sich die Zahl derer an, die mehr als 3 Trifectas geschafft haben.
Bei jeder weiteren Trifecta nimmt die Zahl der Teilnehmer, die die größere Medaille erringen konnten, deutlich ab. Die Ausreden, die man hört, wenn man nicht weiterkommt, sind genauso zahlreich wie bei denjenigen, die keinen größeren Erfolg im Leben haben: Ich habe nicht die Fähigkeiten, sie haben mehr Zeit als ich, sie sind von Natur aus talentiert, ich wohne nicht in der Nähe der Wettkampfstätten, mein Ehepartner lässt mich nicht, ich habe andere Verpflichtungen, ich bin zu alt, ich bin körperlich behindert, ich kann es mir nicht leisten usw. Kommen Ihnen diese Ausreden bekannt vor? Das sollten sie, denn Sie haben sie Ihr ganzes Leben lang von Menschen gehört, die ihr Leben rationalisieren.
Wenn ich mir die Fabrik anschaue, gibt es in der Regel einen Hauptvorgesetzten, mehrere Vorgesetzte der zweiten und dritten Ebene und einen Raum voller Mitarbeiter... welcher von ihnen werden Sie sein? Ich weiß, wo ich am Ende meiner OCR-Karriere sein möchte, und das ist nicht in der Fabrikhalle? Begleiten Sie mich auf meiner Reise durch das Leben, und gemeinsam können und werden wir den Kreis des Lebens vollenden. Unsere Kreise werden nicht dieselben sein, aber es sind unsere Kreise.
Tu mir nur einen Gefallen... verlasse die Couch, verlasse deine Komfortzone und wir sehen uns auf dem Trail.
Paul Lachance
Erfahren Sie mehr über Pauls erstaunliche Reise und die Hindernisse, die er im wirklichen Leben überwinden musste, um seine spartanische Lebensweise fortzusetzen: